Privatschule mit Talentförderung
Die Privatschule Lerncoach ist eine überschaubare, individuelle und familiäre Schule mit Begabungs- und Talentförderung in Winterthur Hegi.
Unsere Schwerpunkte sind familiäre Atmosphäre, individuelles Coaching, personalisierte Kompetenzpläne, Talentförderung, Berufswahlcoaching und integrierte Vorbereitung auf weiterführenden Schulen der Gymnasien.
Für Primar- und Sekundarschüler:innen bieten wir ein ruhiges, strukturiertes Umfeld, wo sie sich für Zukunft entfalten können.
Die Privatschule Lerncoach orientiert sich am Lehrplan 21 des Kantons Zürich.
Die Schule im 21. Jahrhundert
Unsere Schule orientiert sich an Kompetenzen und Ziele, die zu erreichen sind. Wir möchten sie fit machen für die neuen Anforderungen der Zukunft. Es ist kein Unterricht, wo am Schluss das Wissen wiedergegeben wird, sondern in Projekten und lernen am Phänomen werden Kompetenzen zielstrebig erreicht. Alle Lernenden haben ein Jahresabo für Technorama, wo wir ein Grossteil der naturwissenschaftlichen Fächern gleich am Ort und am Phänomen lernen. Der Lerncoach begleitet sie durch die Lernreise in ganzheitlichem Lernen.
Förderliches Lernklima
Die persönliche Beziehung zu unseren Lernenden, das Sozial- und Methodentraining, regelmässige Feedbacks mit Lerndokumentation und personalisierte Kompetenzpläne sorgen für Wohlbefinden und Zufriedenheit.
Dank Lern- und Arbeitstechniken übernehmen unsere Lernpartner:innen die Steuerung ihres Lernens, weil sie genau wissen, wie das Lernen funktioniert.
Unterstützende Regeln und Regulierung der eigenen Motivation unterstützt den Erfolg beim Lernen.
Unsere Kund:innen in der Berufslehre
Folgende Institutionen vertrauen auf die Arbeit von Lerncoach, damit ihre Lehrlinge die wichtigen Lern- und Arbeitstechniken lernen, um somit ihren Lehrabschluss mit Erfolg bestehen zu können. Einzelne Firmen haben uns direkt angerufen, andere Betriebe haben den Familien unsere Institution empfohlen oder Lernende von diesen Betrieben haben auf Empfehlung von ehemaligen Lerncoachingteilnehmer*innen den Weg direkt zu uns gefunden. Die Liste ist nicht abschliessend, sondern dient dazu, einzelne Firmen zu erwähnen.
Unsere Kursteilnehmer:innen von Schulen
Primar- und Sekundarschulen in Winterthur, Wiesendangen, Rickenbach ZH, Pfungen, Embrach, Volketswil, Schwerzenbach, Wallisellen, Oerlikon, Zürich City, Zollikon, Küsnacht, Egg bei Zürich, Mönchaltorf.
Kantonsschule Rämibühl, Kantonsschule Rychenberg, Kantonsschule Büelrain, Privates Gymnasium Gossau SG, Kantonsschule Oerlikon, Kantonsschule Wil SG.
Berufsschule Winterthur, kaufmännische Berufsschule Winterthur, kaufmännische Berufsschule Escher-Wyss Zürich, Berufsmittelschule Zürich.
In Zürich Seefeld, in Oerlikon, in Winterthur oder schweizweit online
Unsere Kursteilnehmer:innen für Präsenzcoaching kommen aus dem ganzen Kanton Zürich und St.Gallen (Toggenburg).
Für alle anderen Lerncoachingteilnehmer:innen bieten wir unser Angebot auch online an.
Aus diesen Kantonen haben wir laufende Lerncoachingteilnehmer:
Zürich, Thurgau, St.Gallen, Schaffhausen, Aargau, Solothurn, Schwyz, Graubünden und Basel-Landschaft.
Einige Fallbeispiele der Lernenden
Katherina, Kanton Zürich, Kurzzeitgymi
Als Auslandschweizerin, die in Spanien wohnte, entschied sich die Familie wieder in die Heimat zu kehren. Das Gymnasium stellt sie vor einer Herausforderung, weil sie in drei Wochen eine Zwischenprüfung bestehen muss, um definitiv im Gymi bleiben zu dürfen. Mit Lerncoaching, Mathematik- und Französischunterstützung schafft sie in 30 Lektionen die anspruchsvolle Zwischenprüfung und braucht nun keine Unterstützung mehr.
Andreas, 1. Lehrjahr, Polymechanik mit BMS
Andreas erlebt grosse Motivationsschwankungen. Mehrere Wochen werden die Aufgaben der Berufsschule nicht erledigt und auf die Prüfungen nicht gelernt. Mit Lerncoaching wird das Lernen analysiert, Wege für die Motivation gezeigt und mit wöchentlichen Französischlektionen auf die Berufsschule vorbereitet, so dass das Semester definitiv bestanden wird.
Carlo, 2. Klasse Kurzzeitgymi
Carlo ist ein sehr guter Schüler und besteht die Aufnahmeprüfung ohne grosse Vorbereitung. Doch bereits ab dem 2. Semester beginnen die Lernschwierigkeiten und die Noten schwanken stark, so dass er im gleichen Semester die Promotion provisorisch besteht. Mit Lerncoaching wird an Motivation, Strukturierung, Lerntechniken, Selbstmanagement und Prüfungsvorbereitungen gearbeitet. Zusätzlich besucht er an der Partnerorganisation Biologielektionen.
Kostenlose Erstberatung
NEHMEN SIE JETZT MIT UNS UNVERBINDLICH KONTAKT AUF
Sobald Sie dieses Formular ausgefüllt haben, werden wir Ihnen einen telefonischen Gesprächstermin anbieten. Mit unseren Lerncoachingsettings können Sie jederzeit
durch das ganze Jahr starten.
Lerncoach Zürich Oerlikon
Thurgauerstrasse 101
8152 Glattpark (Oerlikon)
Tram 10, 11 und 12
Haltestelle Glattpark
+41 76 218 94 77
Lerncoach Zürich Seefeld
Seefeldstrasse 69
8008 Zürich (Seefeld)
Tram 2, 4, Bus 912, 916, N91
Haltestelle Feldeggstrasse
+41 76 218 94 77