Text zusammenfassen Beispiel mit Cornell-Methode

Wie schreibst du deine Zusammenfassungen vom gelesenen Stoff?
Machst du während einer Lektion oder Vorlesung überhaupt Notizen?

 

Heute werde ich dir die Cornell-Methode zeigen, mit der du erfolgreiche Zusammenfassungen schreiben kannst. Mit dieser Methode bringst du viel Wissen kompakt auf wenige Seiten mit wenig Zeitaufwand.

 

Alles was du brauchst ist ein A4-Blatt. Das leere Blatt kannst du, wie links abgebildet, mit drei Linien in vier Bereiche einteilen. Auf dem Beispielblatt siehst du auch wie ich die einzelnen Bereiche eingeteilt habe.

 

Beim Zusammenfassen der Texte kommt es wieder vor, dass die Zusammenfassung fast so lang ist wie der Ursprungstext. Man hat das Gefühl möglichst viel schreiben zu müssen. Dabei ist es wichtig, dass du mit wenigen Schlagwörter die Themen wiedergeben kannst. Deshalb muss bei der Zusammenfassung nicht so viel geschrieben werden.

 

Achte darauf, dass du die vier Bereich immer nach dem gleichen Prinzip auffüllst, so dass du beim zweiten Durchgang der Repetition immer auf die gleiche Art und Weise vorgehst.

 

 


Aufbau der Cornell-Methode

1. Oberste Zeile:
Hier kannst du dein Thema, das Fach, den Namen der Dozentin oder Lehrerin und das Datum aufschreiben.

Notiere dir jeweils in diesem Bereich auch aus welchem Buch oder Skript du eine Zusammenfassung geschrieben hast. Deine Arbeit wird wesentlich einfacher, wenn du noch zusätzlich die Seitenzahlen aufschreibst.

 

2. Linke Spalte:
Hier notierst du die verschiedenen Untertitel, Schlagwörter oder auch Begriffe auf, die zentral sind bei diesem Thema.

 

3. Rechte Spalte:

Hier erklärst du die Schlagwörter, die du links geschrieben hast. Hier schreibst du Stichwörter auf und achtest darauf dass du keine langen Sätze bildest. Du darfst diesen Bereich auch mit Zeichnungen, Bildern oder auch einfachen Erklärungen gestalten.

 

4. Unterste Zeile:

Hier kannst du deine Schlussfolgerungen notieren oder auch bereits schon Prüfungsfragen formulieren, die vorkommen könnten.

 

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Lernen!

 

Dein Lerncoach