Die Sekundarschule

Persönliche Entwicklung fördern. Interessen stärken.

Für eine optimale persönliche Entwicklung der Lernenden führen wir gemischte Abteilungen der Sek A,B,C. In den Hauptfächern werden verschiedene Anforderungsstufen mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen angeboten. Die personalisierten Kompetenzpläne ermöglichen einen Wechsel in einen andere Abteilung durch das Jahr permanent. Sobald die persönliche Schulreife es zulässt, wird nach einer Rücksprache die Abteilung gewechselt.

Berufswahl und weiterführende Schulen gemeinsam meistern.

Bereits im letzten Quintal der 1. Sek. beginnen sich die Lernenden mit weiterführenden Schulen oder Berufswahl vertieft auseinanderzusetzen. Mit Potenzialanalyse, Berufscoaching, Schnupperlehren und gemeinsame Gespräche mit Erziehungsberechtigten werden die Weichen nach der Sekundarschulzeit gelegt. Lernende, die eine weiterführende Schule (Gymnasium, BMS, FMS, HMS oder IMS) besuchen möchten, werden auf die Aufnahmeprüfung modularisiert vorbereitet.

Förder- und Leistungsprogramme für alle.

Unsere Schule bietet eine bedarfsorientierte Förderung an. Mit gezielten Kurse und Diplomabschlüsse sichern sich unsere Lernende bereits gute Qualifizierungen für die Berufswelt. Dazu gehören:

  • ECDL Computerzertifikat
  • Cambridge Englisch Zertifikat PET oder First Certificate
  • Tastaturschreibdiplom
  • Französisch DELF-Abschluss
  • Hompagegestaltung für ein persönliches Bewerbungsportfolio
  • Auftrittskompetenzen
  • Robotik und Programmierkurs